Weihnachten kompakt: Stollenkonfekt
Stollen sind einfach ein Muss auf der Kaffeetafel – gerade im Advent! Aber zugegeben, so ein großer 2 kg Leib ist schon eine Herausforderung. Darum etabliert sich die kleine Schwester des Stollens immer mehr auf dem vorweihnachtlichen Tisch: Das Stollenkonfekt. Denn das schmeckt genauso wie der große Bruder – ist aber so klein und niedlich, dass man einfach sofort zugreifen muss!
Geschrumpft, aber noch echte Stollen!
Tatsächlich muss man beim Stollenkonfekt nichts vermissen. Denn die Herstellung erfolgt nach der gleichen Rezeptur wie beim großen Gebäck. Auch hier gibt es den saftig-buttrigen Hefeteig, der mit Rumrosinen, Gewürzen und Zitronat diesen typischen Weihnachtsgeschmack mit sich bringt. Umhüllt wird das Stollenkonfekt außerdem genauso von einem Mantel aus Puderzucker – wie beim großen Stollen!
Vielseitigkeit im Stollenkonfekt
Das Charmante ist aber eindeutig die Größe des Stollenkonfektes. Denn diese ist einfach nur niedlich. Bei uns in der Christstollenbackstube erhalten Sie zum einen die klassische Variante mit Rosinen, die mit ihrer länglichen Form sogar optisch an das Original erinnert. Wir bieten zum anderen aber auch ein Stollenkonfekt auf Basis unseres bewährten Mandelstollens an. Diesem haben wir eine runde Form gegeben, sodass man auf dem Teller auch direkt sieht, was man als nächstes naschen kann.
Wer also Lust auf Stollen hat, aber einen großen nicht schaffe, der sollte diese kleinen Teilchen versuchen – Sie werden nicht enttäuscht sein! Bestellen Sie sich jetzt unser Stollenkonfekt aus eigener Herstellung in der Christstollenbackstube!