Backen als Ritual
Zur Adventszeit gehört das Backen heutzutage eigentlich in jeder Familie dazu. Kein Wunder, denn dieser Brauch hat lange Wurzeln. Schon in vorchristlichen Zeiten wurde zu hohen Feierlichkeiten immer gebacken. Später entwickelte sich diese Tradition in Klöstern weiter. Hier kreierten Mönche anlässlich der Geburt Jesu edle Gebäckvariationen wie zum Beispiel den Stollen oder auch Lebkuchen.
Heute ist die Auswahl an Gebäck riesig. Am beliebtesten sind in der Adventszeit neben den bereits erwähnten Stollen und Lebkuchen vor allem die Plätzchen. Aber auch Zimtsterne, Spekulatius und Vanillekipferl dürfen nicht fehlen. Einen ganz besonderen Platz nimmt außerdem der Baumkuchen ein.
Unser Gebäck kommt zu Ihnen nach Hause!
So schön das Backen auch ist – leider haben viele Menschen heutzutage kaum noch Zeit, um diesem zu nachzugehen. Aber Gebäck aus dem Supermarkt wollen die meisten trotzdem nicht auf der Adventskaffeetafel anbieten. Darum lassen Sie sich doch von Profis helfen und bestellen Ihre Auswahl an Gebäck bei uns in der Christstollenbäckerei!
Wir bieten zahlreiche süße Versuchungen aus eigener Herstellung an. Gönnen Sie sich doch einfach mal einen saftigen, frischen Baumkuchen, der Ihnen auf der Zunge zergehen wird. Oder Sie testen sich durch unsere leckeren Gefüllten Spitzen durch. In diesen kleinen, mit Zartbitterschokolade überzogenen Pfefferkuchen versteckt sich eine süße Fruchtmasse.
Klein und rund – mit einem Haps im Mund? Das passt auf jeden Fall auf unsere knusprigen Weihnachtskekse und Kokosmakronen. Diese sind einfach perfekt zum Kaffee, Tee oder einem heißen Kakao. Gleiches gilt auch für Stollenkonfekt. Die Minivarianten kommen mit oder ohne Rosinen daher und sind einfach köstlich!